Das saisonale Sonnensegel ist über Sommer dauerhaft aufgespannt, wird für den winter jedoch demontiert.
Der luftige Charakter und die Form eines Sonnensegels kommen am besten zur Geltung, wenn die Befestigungspunkte auf unterschiedlichen Höhen liegen. Soll der Schattenspender zusätzlich ein Schutz vor Regen erfüllen, muss darauf geachtet werden, dass die Neigung des Segels mind. 15- 25° Grad aufweist, damit sich im gespannten Zustand kein Wassersack bildet. Gerne beraten und planen wir mit Ihnen die gewünscht Funktionalität.
Dieses Bild zeigt eine klassische Anlage über einem Gartensitzplatz. Die Aussenisolation des Gebäudes wurde mit Isolationskonsolen überbrückt.
Alle Stahlteile sind gegen einen Aufpreis farbbeschichtet erhältlich. Standardmässig sind diese feuerverzinkt.
Der Pfosten kann dank einer Bodenhülse demontiert werden, weshalb in vielen Fällen keine Baubewilligung nötig ist.